Wir schätzen Werte - wahre Immobilienwerte

Exklusiv-Interview mit Joanna Schulzensohn

Immobilienbewertung Schulzensohn

Frage 1: Wie kam die Inspiration für die Immobilien-Branche, Frau Schulzensohn?

Antwort 1: Immobilien haben mich schon immer fasziniert, aber erst während meines Studiums Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Zittau kam die endgültige Bestätigung, dass es "meins" ist. Ich habe gemerkt, dass ich mich bei der Thematik „Immobilien“ gut aufgehoben fühle und habe das Beste daraus gemacht. Neben der reinen Erstellung von Verkehrswertgutachten beschäftige ich mich mit der Ermittlung und Untersuchung von Daten und Faktoren (z.B. Liegenschaftszinssatz, Sachwertfaktor), die für die Immobilienbewertung eine sehr wichtige Rolle spielen. Außerdem untersuche ich seit 2005 das Mietniveau in Zittau und Umgebung (Datenerhebung, Datenauswertung, Voruntersuchungen zur Erstellung eines Mietspiegels). Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich und macht mir richtig Spaß!

Frage 2: Wie viel Zeit verbringen Sie in der Woche auf dem Chefsessel?

Antwort 2: Ich erstelle gern Wertgutachten an meinem Schreibtisch, aber mindestens genauso gern bin ich für meine Mandanten vor allem in den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Brandenburg, etc. unterwegs. Neben der reinen Aufnahme der Immobilie vor Ort führe ich auch Fachberatungen durch, weil Kunden mit dem Immobilien-Thema sehr oft alleine gelassen werden. Ich erkläre alles in Ruhe, zeige die Möglichkeiten und Lösungswege auf. Ich bin ehrlich genug, um Kunden von einer nutzlosen Bewertung abzuraten. Ehrlichkeit wird bei mir großgeschrieben. Ich habe für meine Klienten ein offenes Ohr und wir finden gemeinsam immer die beste, individuelle Lösung. Jede Immobilienbewertung hat auch eine eigene Geschichte. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit haben für mich in diesem Job höchste Priorität.

Frage 3:  Was ist die Herausforderung als Immobilien-Expertin international tätig zu sein?

Antwort 3: Unterschiedliche Menschen vor allem aufgrund der sehr unterschiedlichen Mentalität zusammenbringen zu können. Außerdem kann ich hierbei meine Sprachenvielfalt ideal nutzen und meine Kenntnisse in der Immobilienbewertung international vertiefen.

Frage 4: Nach welchen Kriterien würden Sie sich selbst für eine/ n Sachverständige/ n für Immobilienbewertung entscheiden?

Antwort 4: Fachkompetenz, Berufserfahrung und sympathische, gewinnende Persönlichkeit. Man beauftragt keinen Dienstleister, den man unsympathisch findet. Dafür gibt es zu viele sehr gut qualifizierte und kompetente Gutachter auf dem Markt. Da wir mit Menschen und keinen Maschinen zu tun haben, spielt die zwischenmenschliche Komponente immer eine große Rolle.

Frage 5: Welche Eigenschaften schätzen Sie bei anderen Menschen am meisten?

Antwort 5: Ehrlichkeit, Fairness und der Interessenausgleich zwischen einem Selbst und dem Gegenüber (Win-Win).

Frage 6: Was gefällt Ihnen am besten an sich selbst?

Antwort 6: Durchhaltevermögen und Menschenkenntnis.

Frage 7: An welcher Eigenart von sich selbst müssen Sie noch arbeiten?

Antwort 7: Dass ich manchmal auch „5 gerade sein lassen sollte“, ein extremes Streben nach Genauigkeit und die gleiche Erwartung an Leute, die ich auf meinem Weg treffe.

Frage 8: Würden Sie sich für den Kauf einer Immobilie oder eher einen Weltraumflug im Wert von  145.000 Euro entscheiden?

Antwort 8: Definitiv Kauf einer Immobilie. Ich muss nicht weit fliegen, denn ich habe in meinem direkten Umfeld noch so viel Schönes zu entdecken. Deshalb kein Kosmos, sondern ein eigenes Zuhause! Da Immobilien jedoch die beste Geldanlage sind, kann man sich ggf. noch später einen Weltraumflug gönnen...

Frage 9: Wie sieht Ihre persönliche Traumimmobilie aus?

Antwort 9: Idealerweise Alleinlage am Waldesrand auf einer kleinen Anhöhe. Das Aussehen spielt dabei keine besondere Rolle. Hauptsache sie ist gemütlich und abbezahlt.

Frage 10: Was heißt für Sie als Sachverständige für Immobilienbewertung am Puls der Zeit zu sein?

Antwort 10: Vor allem Weiterbildung und Pflege des deutschland- und europaweiten Netzwerks. Marktmonitoring nicht nur in Medien, sondern „live“ in der Region. Wenn ich einen Ortstermin habe, fahre ich selten die Autobahn, sondern gerne durch die Ortschaften und beobachte deren Entwicklung. Es ist sehr interessant und hilfreich für meine Gutachtertätigkeit. Außerdem die Kenntnisse über die Änderungen und Bewegungen in der Region gehören für mich zum Thema „Am Puls der Zeit“ zu agieren und sind wichtig bei der ehrenamtlichen Mitarbeit bei den örtlichen Gutachterausschüssen im Landkreis Görlitz und im Landkreis Bautzen, damit man immer einen Schritt voraus sein kann.

Interview-Fragen entwickelt von der Ośka-Markenagentur, der Nr. 1 für Immobilien-Experten

Referenzen

Kontakt | Datenschutz | Impressum

© 2013-2023 Immobilienbewertung Joanna Schulzensohn
Sachverständigenbüro für Grundstücksbewertung | „Wir schätzen Werte – wahre Immobilienwerte“
Erstellung von Wertgutachten in Sachsen und Brandenburg, insbesondere in den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz



Besucher heute: 25 Besucher insgesamt: 138906
Kontakt

BERATUNG MIT WERT

Telefon: +49 (0)3583 797530
Mobil: +49 (0)178 3574164
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Neustadt 18, 02763 Zittau

Ihr Anliegen
Ihr Anliegen
Anrede:
Ungültige Eingabe
Name:
Ungültige Eingabe
Telefon:
Ungültige Eingabe
E-Mail:
Ungültige Eingabe
Nachricht:
Ungültige Eingabe
Sicherheits-Code Sicherheits-Code
  Neuer Code
Ungültige Eingabe
Datenschutz
Ungültige Eingabe

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@immobewertung.net widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Feedback