Die Wohnungsknappheit in den Ballungszentren verändert die Nachfrage. Am Investmentmarkt ist feststellbar, dass die Nachfrage nach Mikro-Wohnanlagen in den letzten zweieinhalb Jahren deutlich zugenommen hat, vor allem nach Studentenwohnanlagen. Das umgesetzte Volumen von Mikro-Wohnanlagen in Deutschland stieg laut Auskunft von Savills auf den höchsten jemals registrierten Wert an. Das Segment Mikrowohnen bewegt sich dabei oftmals im Spannungsfeld zwischen Wohnen und Beherbergung. Es umfasst unter anderem Wohnapartmenthäuser, Studentenwohnanlagen aber auch Apartments mit vielfältigen Service-Angeboten ähnlich wie im Beherbergungs- und Hotelsegment. Diesem Markt wird aus mehreren Gründen eine sichere Zukunft vorhergesagt: Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte steigt seit Jahren ebenso regelmäßig wie die Zahl der Studierenden, und die Berufswelt verlangt in steigendem Maße Mobilität. Dementsprechend stieg die Zahl der Fernpendler zwischen 2004 und 2014 um 28 Prozent. Auch die Bundesrepublik misst dem Thema Mikro-Wohnungen eine immer größere Bedeutung bei. Mit dem Förderprogramm für Modellvorhaben sogenannter Vario-Wohnungen will das Bundesbauministerium neue Wege für bezahlbares Bauen gehen. Die Wohnungen sollen geräumig, flexibel und nachhaltig sowie von Anfang an barrierefrei sein, damit sie sich mittel- bis langfristig auch für Senioren oder andere Bevölkerungsgruppen eignen. Vario-Wohnungen zeichnen sich dadurch aus, dass die Wohnräume flexibel in verschiedenen Varianten zusammengelegt oder wieder vereinzelt werden können. Seit November 2015 fördert der Bund den Bau im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau.
Als Ihr werteorientierter Partner vor Ort für die professionelle Erstellung von Qualitätsgutachten (Wertgutachten, Immobiliengutachten, Verkehrswertgutachten, Marktwertgutachten) für Immobilien im Wohn- und Gewerbebereich sind wir überwiegend im Raum Sachsen (z.B. Zittau, Löbau, Bautzen, Görlitz, Dresden, Hoyerswerda, Bischofswerda, Radeberg, Kamenz, Großschönau, Oderwitz, Großröhrsdorf, Ebersbach, Neugersdorf, Niesky, Oppach, Doberschau-Gaußig, Neukirch/Lausitz, Weißenberg, Ostritz, Weißwasser usw.) und Brandenburg (z.B. in Cottbus, Guben, Forst/Lausitz) sowie bundesweit für Sie tätig. Immobilienbewertung setzt Wertschätzung voraus. Daher sind ein Höchstmaß an Genauigkeit, Fokussierung und Transparenz die Maßstäbe unserer Tätigkeit als Sachverständige für Immobilienbewertung geworden. Auf dieser Grundlage erstellen wir hochwertige Verkehrswertgutachten, Wertexpertisen und Kaufpreisprüfungen, die komplexe Sachverhalte präzise und dennoch einfach darstellen. Somit leisten wir eine herausragende Fachberatung gepaart mit einem guten Gefühl vom bleibenden Wert. Denn
wir schätzen Werte – wahre Immobilienwerte.
BERATUNG MIT WERT
Telefon: +49 (0)3583 797530
Mobil: +49 (0)178 3574164
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neustadt 18, 02763 Zittau