Wir schätzen Werte - wahre Immobilienwerte

Benötigte Unterlagen - Immobilienbewertung

Um bei einer marktgerechten Wertermittlung ein optimales Ergebnis zu erzielen, werden bedeutsame Informationen und Unterlagen benötigt, die im Idealfall durch den Auftraggeber zur Verfügung bereit gestellt werden.

Sollten Sie über die notwendigen Dokumente verfügen, spart dies bei der Erstellung eines aussagekräftigen Verkehrsgutachtens Zeit und Geld. Wenn keine oder nur unvollständige Daten zur Verfügung stehen, können Sie diese bei den zuständigen Behörden selbst einholen. Dazu stellen wir Ihnen eine Übersicht der zuständigen Ämter und Behörden zur Verfügung.

Um Ihre Zeit und Mühe jedoch zu sparen, sind wir Ihnen bei der Beschaffung der einzelnen Unterlagen und Auskünfte  jederzeit gerne behilflich. Die dafür vorgesehene Vollmacht ist im Sachverständigenvertrag bereits eingefügt.  

Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, haben wir nachfolgend die für eine schnelle und exakte Immobilienbewertung benötigten Unterlagen aufgelistet. Der Umfang richtet sich im Wesentlichen nach der Immobilien- und Gutachten-Art: 

Immobilienart

Gutachten-Art

Verkehrswertgutachten „gerichtsfest“

Kurzgutachten

Wertexpertise / Stellungnahme / Kaufbegleitung

unbebautes Grundstück

  • Aktueller und vollständiger Grundbuchauszug
  •  Aktueller und vollständiger Grundbuchauszug
  • Grundbuchauszug
  • Aktueller Auszug aus der Liegenschafts-karte/ Katasterkarte
  • Aktueller Auszug aus der Liegenschafts-karte/ Katasterkarte
  •  Liegenschafts-karte/ Katasterkarte
  •  Informationen über die Erschließungssituation
  •  Informationen über die Erschließungssituation

 

  • Baulastauskunft
  •  Baulastauskunft

 

  • Altlastenauskunft
  • Altlastenauskunft

 

  • Denkmalschutzauskunft
  •  Denkmalschutzauskunft

 

  • ggf. Pachtverträge
  •  ggf. Pachtverträge

 

bebautes Grundstück

(je nach Objektart)

 

zusätzlich

+  Mittteilung des Baujahrs

+  Mitteilung des Baujahrs

+  Mitteilung des Baujahrs

+  Gebäudepläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)

+  Gebäudepläne (Grundrisse, etc.)

+  Grundrisse

+  Wohn-/ Nutzflächenberechnung

+  Wohn-/ Nutzflächenberechnung

+  Angabe über die Wohn-/ Nutzfläche

+  Aufstellung durchgeführter Modernisierungs-maßnahmen

+  Aufstellung durchgeführter Modernisierungs-maßnahmen

+  Modernisierungs-zeitpunkt

+  Angaben über An-/Umbauten

+  Angaben über An-/Umbauten

+  Angaben über An-/Umbauten

+  Energieausweis

+  Energieausweis

 

+  Baubeschreibung

 

 

+  Baulastauskunft

 

 

+  Altlastenauskunft

 

 

+  Denkmalschutzauskunft

 

 

+  Mietaufstellung

+  Mietaufstellung

+  Mietaufstellung

+  Miet-/ Pachtverträge

+  Miet-/ Pachtverträge

 

+  Angaben über Mieterhöhungen

+  Angaben über Mieterhöhungen

 

Wohnungs-/Teileigentum

 

zusätzlich

+  Teilungserklärung

+  Teilungserklärung

 

+  Wirtschaftsplan/ Abrechnungen

 

 

+  Angaben über die Höhe des Wohngeldes und der Instandhaltungsrücklage

+  Angaben über die Höhe des Wohngeldes und der Instandhaltungsrücklage

+  Angaben über die Höhe des Wohngeldes und der Instandhaltungsrücklage

+  Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft aus den letzten 2 Jahren

 

 

+  ggf. Höhe von beschlossenen Sonderumlagen

ggf. Höhe von beschlossenen Sonderumlagen

ggf. Höhe von beschlossenen Sonderumlagen

Erbbaurecht

 

zusätzlich

+  Erbbaurechtsvertrag

+  Erbbaurechtsvertrag

 

 

+  Informationen über Erbbauzinsanpassungen

+  Informationen über Erbbauzinsanpassungen

+  Informationen über Erbbauzinsanpassungen

Zusätzlich bei Gastronomie-, Hotel- und Beherbergungsimmobilien:

  • Bettenanzahl pro Gebäude (inkl. (Betten)Auslastung der letzten 5 Jahre)
  • Zimmeranzahl pro Gebäude (inkl. (Zimmer)Auslastung der letzten 5 Jahre)
  • Anzahl der Zeltplätze/Campingplätze (inkl. Auslastung der letzten 5 Jahre)
  • Anzahl der (geplanten bzw. tatsächlichen) Sitzplätze in den Gastronomieräumen inkl. Anzahl der (Außenplätze) Plätze im Biergarten/Eisgarten
  • Gastronomieauslastung (Umsatz pro Stuhl o.ä.)
  • Hotel- und Gastronomieumsatz der letzten 3-5 Jahre
  • Bestehen für das Objekt Konzessionen oder sonstige Bezugsverpflichtungen? (z.B. Getränke, Automaten etc.); wenn ja – bitte Verträge/Inhalt/Dauer usw. mitteilen

Durch die Sachverständige werden zusätzlich folgende Auskünfte und Informationen eingeholt:

  • Angaben zum Bodenrichtwert
  • ggf. Auskunft aus der Kaufpreissammlung (Vergleichswerte)
  • Angaben zum Planungsrecht
  • Angaben zur beitrags- und abgabenrechtlichen Situation
  • lizenziertes Kartenmaterial (nur bei "gerichtsfesten" Verkehrswertgutachten)

Je nach Gutachtenart werden die o.g. Auskünfte und Informationen schriftlich bzw. telefonisch bei den zuständigen Stellen eingeholt. Die hierzu ggf. anfallende Gebühren gehören zu den Nebenkosten der Honorarrechnung.

 

Referenzen

Kontakt | Datenschutz | Impressum

© 2013-2023 Immobilienbewertung Joanna Schulzensohn
Sachverständigenbüro für Grundstücksbewertung | „Wir schätzen Werte – wahre Immobilienwerte“
Erstellung von Wertgutachten in Sachsen und Brandenburg, insbesondere in den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz



Besucher heute: 24 Besucher insgesamt: 138905
Kontakt

BERATUNG MIT WERT

Telefon: +49 (0)3583 797530
Mobil: +49 (0)178 3574164
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Neustadt 18, 02763 Zittau

Ihr Anliegen
Ihr Anliegen
Anrede:
Ungültige Eingabe
Name:
Ungültige Eingabe
Telefon:
Ungültige Eingabe
E-Mail:
Ungültige Eingabe
Nachricht:
Ungültige Eingabe
Sicherheits-Code Sicherheits-Code
  Neuer Code
Ungültige Eingabe
Datenschutz
Ungültige Eingabe

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@immobewertung.net widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Feedback